Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Ortsgruppe Nagold

Herzlich willkommen beim ADFC Nagold

Der ADFC Nagold will durch konkrete Arbeit vor Ort seinen Beitrag zur Verbesserung der Radverkehrspolitik leisten.
Unsere Aktiven engagieren sich für die Interessen der Alltagsradfahrenden. Gerade in diesem Bereich gibt es noch viel zu erreichen. Beim Thema „Radfahren in der Freizeit“ legen wir Wert auf Sicherheit und Komfort der Radverkehrsanlagen.

Wir verschaffen Ihnen Gehör: Damit Sie auf Ihren täglichen Wegen und im Urlaub gut ans Ziel kommen, leisten wir Lobbyarbeit für das Rad, vor Ort und bundesweit. Die Arbeit des ADFC Nagold umfasst das Lobbying im Rathaus übers Radfahren vor Ort, während es auf Landes- und Bundesebene auch Gespräche in Bundesministerien oder Fachgremien kommt: Immer im Interesse der Radfahrerinnen und Radfahrer.

Sie wollen uns unterstützen? Dann werden Sie Mitglied im ADFC. Nutzen Sie den Aktionscode und zahlen Sie nur 19,00 € im ersten Jahr Ihrer Mitgliedschaft.

Neuigkeiten

Blick vom Galgenberg auf Nagold

Stammtisch

Donnerstag, 18. Dezember 2025

Die ADFC Ortsgruppe Nagold trifft sich zu einem gemütlichen Beisammensein im Restaurant Bahnhof 1872.

Radreiseanalyse

Radreiseanalyse: Mitmachen und gewinnen!

25.10.2025 bis 08.12.2025

Es ist wieder so weit: Du kannst ab sofort an der ADFC-Radreiseanalyse 2025 teilnehmen! Und kannst ein Fahrrad gewinnen!

Abstimmung Gruppe Illustration

Aktiven-Treffen

Mittwoch, 12.11.2025

Wir treffen uns im Bürgerzentrum, um aktiv an unseren Projekten zu arbeiten. Sie sind kein Mitglied, aber interessiert? Dann kommen Sie einfach bei uns vorbei. Wir freuen uns!

5 Radler am Treffpunkt in Nagold

ADFC-Sternfahrt nach Stuttgart

21. September 2025, 10:30 Uhr, Bahnhof Stadtmitte

Der ADFC Nagold organisierte erfolgreich einen Zubringer nach Böblingen zur Sternfahrt nach Stuttgart unter dem Motto: „Ab aufs Rad! Gemeinsam sicher ankommen!“

Ein Gruppenbild vor einem blauen Hintergund mit ADFC-Logos. Der neue ADFC-Bundesvorstand. Von links nach rechts: Lena Adam, Joachim Lohse, Christian Tänzler, Frank Masurat, Sarah Holczer, Christoph Schmidt und Vera Konrad. Nicht im Bild: Clara Bohle.

ADFC-Bundeshauptversammlung: Neues Führungsduo gewählt

17.11.2025

Die ADFC-Bundeshauptversammlung 2025 wählte Sarah Holczer und Frank Masurat als neuen paritätischen Bundesvorstand. Die Versammlung beschloss ebenfalls einen neuen Fokus auf den positiven Beitrag des Radfahrens für Gesundheit und Gesellschaft.

ADFC-Radreiseanalyse 2025

ADFC-Radreiseanalyse 2025: Halbzeit bei der Umfrage!

14.11.2025

Halbzeit bei der Online-Umfrage des ADFC zum Radreiseverhalten der Menschen in Deutschland: Die ADFC-Radreiseanalyse läuft noch bis zum 8. Dezember 2025. Wer teilnimmt, kann mit etwas Glück ein hochwertiges Elektrofahrrad gewinnen.

ADFC-Lichterfahrt Berlin, 10. Oktober 2025: Mehrere Menschen fahren auf beleuchteten Fahrrädern durch eine Fußgängerzone. An den Fahrrädern leuchten rote und grüne LED-Lichter, ein Fahrrad trägt ein leuchtend grünes Display mit Fahrrad-Symbol. Die Radfahrenden tragen fluoreszierende Sicherheitswesten. Im Hintergrund sind weitere beleuchtete Fahrräder zu sehen.

Fahrrad-Rave fürs Klima

10.11.2025

Der ADFC Krefeld und „Fridays for Future“ organisieren am 14. November 2025 einen nächtlichen Fahrrad-Rave. Mit bunten Lichtern und Musik setzen die Teilnehmenden ein Zeichen für Klimaschutz.

Portätfoto von Dr. habil. Weert Canzler

In Alternativen zum Auto investieren

Interview

Der ADFC hat mit Dr. Weert Canzler, Mobilitätsforscher am Wissenschaftszentrum Berlin, über das Sondervermögen, die StVG-Reform und skeptische Kommunen sowie über Gamechanger der Mobilitätswende gesprochen.

ADFC-Radreiseanalyse 2025

Mitmachen bei der ADFC-Radreiseanalyse 2025!

24.10.2025

Die Online-Umfrage des ADFC zum Radreiseverhalten der Menschen in Deutschland ist gestartet: Die ADFC-Radreiseanalyse läuft vom 24. Oktober bis 8. Dezember 2025. Wer etwa 15 Minuten Zeit investiert, kann mit etwas Glück ein Elektrofahrrad gewinnen.

zur Seite Neuigkeiten

Radtouren

Termine

Bleiben Sie in Kontakt